ChatGPT für Finanzen – Prompts

Übersetzte Prompts aus „ChatGPT for finance“. Durchsuchen, filtern und per Klick kopieren.

KategorieTitelPromptAktion
Finanzielles Benchmarking & MarktanalyseFinanzielle Performance benchmarken
Vergleiche unsere finanzielle Performance mit Unternehmen im Sektor [Branche einsetzen]. Nutze öffentliche Daten, um Bruttomarge, Nettogewinn und CAC zu vergleichen. Präsentiere die Ergebnisse in einer Tabelle mit Quell-Links.
Finanzielles Benchmarking & MarktanalyseAufwandsquoten vs. Peers benchmarken
Ich bin Finanzverantwortliche/r bei [Unternehmen oder Branche einsetzen]. Recherchiere aktuelle SG&A- und F&E-Aufwandsquoten für 5 vergleichbare Unternehmen im Bereich [Sektor einsetzen, z. B. SaaS, Fertigung, Gesundheitswesen]. Liefere eine Tabelle mit Kennzahlen, Quell-Links und einer kurzen Analyse, wie wir im Vergleich abschneiden.
Finanzielles Benchmarking & MarktanalyseWettbewerbsanalyse zu Fundraising
Ich bin CFO und bereite unsere nächste Finanzierungsrunde vor. Recherchiere jüngste Finanzierungsrunden (letzte 12 Monate) in [Branche einsetzen]. Fasse Dealgrößen, Bewertungen, Lead-Investoren und Positionierung zusammen. Formatiere als Briefing-Memo mit Quellenangaben und klaren Stichpunkt-Insights.
Finanzielles Benchmarking & MarktanalyseGlobale Steuervorschriften vergleichen
Ich verantworte globale Finance-Compliance. Recherchiere und vergleiche Körperschaftsteuersätze und Berichtspflichten in [Länder einsetzen]. Fokus auf Steueranreize, Berichtsgrenzen und Sanktionen. Liefere eine Vergleichstabelle mit Links zu offiziellen Quellen.
Finanzielles Benchmarking & MarktanalyseESG-Finanzstrategie benchmarken
Ich aktualisiere unsere ESG-Finanzstrategie. Recherchiere, wie führende Unternehmen in [Branche einsetzen] ESG in die Finanzplanung und Berichterstattung integrieren. Fasse 3–5 Beispiele mit ihren KPIs, Berichtsfrequenz und finanziellem Impact zusammen. Bitte mit Quellen.
Finanzplanung & ForecastingUmsatztrend prognostizieren
Prognostiziere den Umsatz des nächsten Quartals basierend auf den Daten der letzten 6 Quartale. Nutze Trends aus unserem [Datensatz oder Branche einsetzen], um dein Vorgehen zu begründen. Präsentiere die Prognose in einer Tabelle und schreibe eine kurze Executive Summary.
Finanzplanung & ForecastingBudgetannahmen für Planung entwerfen
Hilf mir, Budgetannahmen für unseren nächsten Jahresplan zu formulieren. Kontext: [Abteilung/Region/Produktinformationen einsetzen]. Die Ausgabe soll zentrale Annahmen, Begründungen und Abhängigkeiten enthalten.
Finanzplanung & ForecastingCashflow-Szenarien modellieren
Modelliere 3 Cashflow-Szenarien basierend auf diesen Variablen: [Eingaben wie Umsatzspanne, Verzögerungen oder Kosten einsetzen]. Ausgabe als Tabelle mit Annahmen, Haupttreibern und geschätztem Cash-Impact.
Finanzplanung & ForecastingROI-Analyse für Tooling durchführen
Erstelle eine ROI-Analyse für ein neues [Software- oder Tool-Name einsetzen], das wir in Erwägung ziehen. Kontext: [Nutzungs- oder Preisdaten einsetzen]. Die Ausgabe soll Amortisationsdauer, Annahmen und eine kurze Risikoabschätzung enthalten.
Finanzplanung & ForecastingPreisstrategien vergleichen
Vergleiche 3 mögliche Preisstrategien für unser [Produkt oder unsere Dienstleistung einsetzen]. Nutze historische Preisdaten aus [vergangenes Jahr einsetzen] als Kontext. Ausgabe als Gegenüberstellungstabelle mit Vorteilen, Nachteilen und geschätztem Impact.
Finanzkommunikation & ReportingTalking Points für Board-Meeting vorbereiten
Erstelle finanzielle Talking Points für eine anstehende Aufsichtsratssitzung. Nutze unsere [Q2-Ergebnisse oder GuV-Zusammenfassung einsetzen] als Input. Schreibe die Stichpunkte in Bullet-Form, mit Fokus auf Topline-Kennzahlen sowie Risiken/Chancen.
Finanzkommunikation & ReportingInvestor-Update zusammenfassen
Verfasse eine Zusammenfassung für unser nächstes Investor-Update. Nutze Highlights aus [Leistungsbericht oder Fundraising-Update einsetzen]. Formatiere die Ausgabe als prägnante Executive-E-Mail für externe Stakeholder.
Finanzkommunikation & ReportingQBR-Folieninhalt (Finanzteil) entwerfen
Erstelle den Abschnitt zur finanziellen Performance für unser nächstes QBR-Deck. Inputs: [Q2-Umsatz, Marge-Trends, auffällige Kostenänderungen einsetzen]. Ausgabe als Folienstichpunkte mit 1–2 Kernaussagen.
Finanzkommunikation & ReportingAbweichungsanalyse übersetzen
Übersetze diese Abweichungsanalyse in eine managerfreundliche Zusammenfassung. Quelle: [Analyse einsetzen]. Schreibe in einfacher Sprache mit kurzer Erklärung, warum jede Abweichung aufgetreten ist.
Finanzkommunikation & ReportingAudit-Ergebnisse zusammenfassen
Fasse die wichtigsten Ergebnisse unserer internen Prüfung zusammen. Verwende dieses Dokument: [Ergebnisse einsetzen]. Die Ausgabe soll eine Executive-Zusammenfassung mit 3 Themen und empfohlenen nächsten Schritten sein.
Operative Finanzen & ProzessverbesserungKostensenkungspotenziale analysieren
Identifiziere Kostensenkungspotenziale aus unserem jüngsten Budgetbericht. Verwende die Aufschlüsselung von [Kostenstelle oder Abteilung einsetzen] zur Bewertung. Liefere eine Tabelle mit Potenzialen, erwarteten Einsparungen und möglichen Risiken.
Operative Finanzen & ProzessverbesserungM&A-Ziel: Fit bewerten
Bewerte den finanziellen und strategischen Fit eines M&A-Ziels. Kontext: [Unternehmensprofil oder zentrale Kennzahlen einsetzen]. Ausgabe: Tabelle mit Pro/Contra sowie eine dreiparagrafische Zusammenfassung zu Risiko/Chance.
Operative Finanzen & ProzessverbesserungAccounting-Prozesslücken identifizieren
Überprüfe unsere aktuelle Accounting-Close-Checkliste und schlage Verbesserungen vor. Nutze diese Dokumentation: [SOP oder Aufgabenliste einsetzen]. Die Ausgabe soll Engpässe hervorheben und Prozessupdates empfehlen.
Operative Finanzen & ProzessverbesserungLieferantenzahlungen zur Konsolidierung prüfen
Analysiere Lieferantenzahlungen in diesen Daten [Datei hochladen]. Identifiziere die Top-10-Lieferanten nach Ausgaben, erkenne Duplikate (z.  B. ähnliche Lieferantennamen) und empfehle zu konsolidierende Lieferanten. Ausgabe: Tabelle und kurze Kostensenkungs-Zusammenfassung.
Operative Finanzen & ProzessverbesserungKostenhebel in der Beschaffungsstrategie
Ich leite eine Finance-Initiative zur Senkung der Beschaffungskosten. Recherchiere Strategien, die Fortune-500-Unternehmen nutzen, um Beschaffungskosten zu reduzieren, ohne Lieferantenbeziehungen zu schaden. Präsentiere 3–5 Taktiken mit Beispielen zum Kosteneffekt und zitierten Quellen.
Dashboards & Visual StorytellingUmsatzwachstums-Funnel visualisieren
Erstelle ein Bild eines Umsatzwachstum-Funnels mit beschrifteten Phasen: Acquisition → Activation → Revenue → Retention → Expansion. Verwende einen klaren, modernen Stil für eine Executive-Finance-Präsentation. Füge für jede Phase ein Icon hinzu.
Dashboards & Visual StorytellingBudgetplanungs-Workflow visualisieren
Erstelle ein horizontales Prozessfluss-Diagramm, das einen Budgetplanungszyklus zeigt: Forecasting → Review → Stakeholder Input → Approval → Tracking → Adjustment. Verwende unternehmensgerechte Visuals mit dezenten Farben und Beschriftungen.
Dashboards & Visual StorytellingESG-Finanzwirkung visualisieren
Erstelle eine Visualisierung, wie ESG-Initiativen Finanzkennzahlen beeinflussen können. Zeige Zusammenhänge zwischen Nachhaltigkeitsinvestitionen und Kosteneinsparungen, Risikominderung sowie Investoreninteresse. Nutze ein modernes, grün-akzentuiertes Design mit Pfeilen.
Dashboards & Visual StorytellingExecutive-Dashboard-Konzept
Erzeuge ein konzeptionelles Bild eines Finance-Executive-Dashboards mit folgenden KPIs auf hoher Ebene: Revenue, Gross Margin, Burn Rate, Runway und Budget vs. Actual. Verwende ein aufgeräumtes Layout mit Panels und Platzhalterzahlen.
24 Einträge